Ich bin Anja,
1986 geboren, verheiratet und Mutter von 2 Kindern.
Bei mir war es der Lebensprozess des Mama-werdens und Mama-seins, der mich regelrecht aufgefordert hat mich wirklich ganz bewusst mit mir selbst auseinanderzusetzen.
Auf einmal waren da so viele Gefühle, Gedanken, Befindlichkeiten, körperliche Blockaden – so viel Druck, Anspannung, Stress und sich selbst nicht leiden können.
Es gab so viele Themen, die angeschaut werden wollten und die sich nicht länger aufschieben ließen.
Ich war innerlich oft so zerrissen und in einem Zustand in dem ich mich von mir selbst so weit entfernt fühlte.
Mir war eines jedoch ganz klar, dass ich das so für mich nicht möchte.
In meinem Beruf als Physiotherapeutin war es für mich schon immer eine Herzensangelegenheit alle Ebenen unseres Menschseins in meine Behandlungen einzubeziehen und tiefer zu beleuchten.
In meiner Arbeit betrachtete ich immer den Menschen im Ganzen.
Körper, Geist und Seele.
Meine jahrelange Klinik- und Praxiserfahrung als Physiotherapeutin hat mir immer wieder gezeigt, dass eine reine symptomatische Behandlung nur auf körperlicher Ebene zu einseitig ist.
Solange wir nur im Außen etwas verändern, ändert sich nichts. Genauso braucht es den Blick nach Innen.
Körper, Geist und Seele sind in permanenter Wechselbeziehung.
Sie bedingen einander und sind immer im Zusammenhang zu sehen.
Unser Körper ist unser Zuhause, um den wir uns gut kümmern sollen, statt ihn nur zu benutzen.
Unsere Seele ist hier um sich zu erfahren und sie drückt sich über unseren Körper aus.
Unsere mentalen Prozesse sind von Geburt an stark geprägt von erlernten und erlebten Lebenserfahrungen. Auch Ego genannt.
Vernachlässigen wir unsere Seele, so wird unser Körper geschwächt, wir werden unzufrieden.
Bekommt unser Ego die Oberhand so entfernen wir uns von uns selbst.
Und das Leben?
Es findet statt. Jeden Tag. Jeden Moment. Und es fordert uns auf uns mit uns selbst auseinanderzusetzen um unserer Seele und nicht dem Ego zu folgen.
Für mich war und ist es daher wichtig ganz achtsam zu schauen welche Egoanteile haben sich gebildet und blockieren mich, welche ursprünglichen Seelenanteile vernachlässige ich und was will mir meine Seele über meinen Körper mitteilen.
Wer bin ich wirklich und was darf ich hier leben?
Viele meiner körperlichen Beschwerden wurden erst besser als ich angefangen habe mich regelmäßig ganz bewusst mit allen Bereichen meines Seins auseinander zu setzen und ihre Verbindung zu verstehen.
Jeden Tag haben wir Lebensenergie zur Verfügung, die wir ganz bewusst - so wie es für uns stimmig ist - nutzen dürfen. Wir selbst entscheiden, wie wir leben wollen und wie wir dem Leben gegenüber stehen.
Jeden Tag möchte sich unsere Seele hier in diesem Leben erfahren und ihrem Weg folgen.
Durch bewusste Achtsamkeitspraxis und Selbstfürsorge für Körper, Geist und Seele habe ich eine ganz klare Balance von Körper, Geist & Seele bekommen, die immer wieder ins Wanken gerät – dem ich mich aber nicht mehr ausgeliefert fühle.
So ist das Leben. So wird es bleiben.
Darum geht es. Immer mehr Deinen Weg zu gehen – geführt von Deiner Seele.
Und Dich immer mehr von Deinen Widerständen zu lösen, die es verhindern, dass das Leben fließen kann.
seit 2007 examinierte staatlich anerkannte Physiotherapeutin
seit 2008 angestellt im Klinikum Nürnberg ( Neurologie, Intensivmedizin, Pädiatrie)
seit 2009 selbstständige Praxis für Privatkunden und Selbstzahler
2010 Bobath-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
2017 Faszientrainerin
2018 Babymassage-Kursleiterin
2017-2020 Kursleiterin im Familienzentrum Stein ( Fit in den Tag, Schwangerschaftsgymnastik, Yoga für Schwangere)
2017-2020 Mobile Massage ( diverse Firmen in der Umgebung )
2020 Gründung Achtsame Heldin
2022 Yogalehrerin Basic BDY
zusätzliche Behandlungsmethoden
Fußreflexzonenmassage Grund- und Aufbaukurs
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kinesiotaping Grundkurs
Atlas-Behandlung nach Dor Sana
Meine Kurse ( siehe Ausschreibung ) sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt.
Meine Teilnehmer können sich ihre Kurse nach Beendigung bezuschussen lassen.